Leistungen für Mitglieder

Der Landesverband Sachsen-Anhalt ist Mitglied der hlb-Bundesvereinigung e. V., die nachfolgend aufgeführte Leistungen für Ihre Mitglieder anbietet.

Wenn Sie diese Dienstleistungen in Anspruch nehmen wollen, wenden Sie sich bitte an uns oder direkt an die Geschäftsstelle der hlb-Bundesvereinigung. Die Kontaktdaten bzw. den Link dazu finden Sie hier »

Rechtsberatung und Rechtsschutz

Bei allen Fragen im Zusammenhang mit Ihrer Tätigkeit als Hochschullehrer/In, z.B. zu Lehrverpflichtung, Forschungssemestern, Selbstverwaltung, Nebentätigkeit, Drittmittelverwaltung, erhalten Sie Rechtsberatung und Hilfe bei der Durchsetzung Ihrer Rechte.

Diensthaftpflichtversicherung

Ihre Mitgliedschaft im hlb schließt eine Diensthaftpflichtversicherung ein. Sie erhalten dadurch Schutz gegen Schadensersatzansprüche z. B. bei Verlust von Schlüsseln oder Beschädigung von Hochschuleigentum.

Beratung zur Altersvorsorge

Der hlb informiert und berät über Ihre Versorgungsansprüche, Ihre erreichte Altersvorsorge und die Anerkennung von Tätigkeiten vor der Professur.

Die Neue Hochschule

Die hlb-Mitglieder erhalten die Zeitschrift " Die Neue Hochschule", die einzige wissenschaftliche Zeitschrift für den Bereich der Hochschulen für angewandte Wissenschaften.

Seminare und Weiterbildung

Der hlb bietet regelmäßig Seminare zu berufsrelevanten Fragen an.

Häufig gestellte Fragen

Im Mitgliederbereich der hlb-Bundesvereinigung finden Sie einen Infobereich mit Merkblättern zu häufig gestellten Fragen. Die Fragen behandeln z. B. die Weisungsbefugnis des Dekans, das Nachholen von Lehrveranstaltungen, Regelungen bei Forschungssemestern und die Altersversorgung von Professorinnen und Professoren. Den direkten Link finden Sie hier »

Im hlb-Podcast “Das Recht für Hochschullehrende” können Sie wesentliche Themen aus dem Rechtbereich nachhören.